Kurse & Camps
Für Erwachsene, Jugendliche & Kinder
Das Theater- & Feriendorf bietet zahlreiche Workshops rund um die darstellende Kunst an. Erwachsene, Jugendliche und Kinder (kein Abstand) tauchen gemeinsam mit Künstler*innen in die Welt des Theaters ab.
Entdecken Sie Schauspiel und Tanz, Storytelling und Improvisation, Schreiben und Bewegung, Figurentheater und Inszenieren und lassen Sie theatrale Momente Wirklichkeit werden – bei den beliebten Sommerkursen während des Theaterfestival HIN & WEG, mit ALLES SHAKESPEARE! im Herbst 2022 & mit LASST UNS TANZEN! zu Ostern 2023.
THEATERWORKSHOPS BEI DEN FESTIVALS LITSCHAU

FANTASTISCHE WELTEN
Musik– und Theaterworkshop für Kinder
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Di 12.07. – Do 14.07.2022
10:00 – 16:00 Uhr
Vormittags singen und musizieren, nachmittags
Theaterabenteuer im Sommerwald erleben.
Mit Angelika Steinbach-Ditsch, Musikerin, und
Florian Bösel, Theaterpädagoge.
Kosten: 150€
(zzgl. Mittagssnack € 20,- für 3 Tage)

Weitere Workshops auf dem Schrammelklangfestival 2022
Zwischen den Wochenenden des Schrammel.Klang.Festival gibt es heuer wieder unsere beliebten Schrammel.Workshops.
Di 12.07. – Do 14.07.2022
Fixpunkt beim Schrammel.Klang.Festival ist der MusikWorkshop zwischen den beiden Festival-Wochenenden. Eine einmalige Gelegenheit für alle, die ihre musikalischen Erfahrungen erweitern oder verbessern wollen. Der Workshop ist auch für bestehende Ensembles geeignet.

DIE MAGIE DES FIGUREN- UND OBJEKTTHEATERS
Figuren- & Objekttheater
Erwachsene ab 18 Jahren
Mo 15.08. – Do 18.08.2022
14:30 – 17:30 Uhr
Ein praxisnaher Einblick in die Kunst, Objekte mit den eigenen Händen auf der Bühne
lebendig werden zu lassen.
Mit Rebekah Wild, Performerin, Stückentwicklerin und
Ausstattungsdesignerin.
Kosten: 220€

ERZÄHLE, WAS ZÄHLT!
Storytelling
Erwachsene ab 18 Jahren
Mo 15.08. – Do 18.08.2022
14:30 – 17:30 Uhr
„Wer erzählt hier eigentlich?“ Die eigene Erzählfigur finden und mit dem Handwerk des Storytellings die theatrale Kraft von Geschichten freisetzen.
Mit Helmut Schuster, Schauspieler, Resonanz-Coach und künstlerischer Leiter des Improvista Social Club.
Kosten: 220€

DAS GESTISCHE PRINZIP
Schauspiel
Erwachsene ab 18 Jahren
Mo 15.08. – Do 18.08.2022
14:30 – 17:30 Uhr
Praktischer und spielerischer Workshop für alle, die ihr Schauspielrepertoire um diese spezifische Methode erweitern wollen. Für Schauspieler*innen und Interessierte.
Mit Margarete Schuler, Professorin für Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Kosten: 220€

GESCHICHTEN, DIE BRENNEN
Schreiben, Schauspiel, Inszenierung
Jugendliche ab 15 Jahren & Erwachsene
Di 16.08. – Fr 19.08.2022
10:00 – 13:00 Uhr
Geschichten, die uns unter den Nägeln brennen, wollen erzählt werden. Wahre Geschichten suchen, sammeln, schreiben und mit theatralen Mitteln in poetische Bilder verwandeln.
Mit Anna Manzano, Theatermacherin und Theater-
pädagogin, entwickelt Theater aus der Gruppe, mit der
sie arbeitet und den Geschichten, die uns jetzt bewegen.
Kosten: Erwachsene – 220€, Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr – 150€

FELDENKRAIS® ATEM STIMME
Bewegung & Sprechen
Erwachsene ab 18 Jahren
Di 16.08. – Fr 19.08.2022
10:00 – 13:00 Uhr
Durch das bewusste Zusammenspiel von Körper, Atem und Stimme die persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.
Mit Lena Franke, Dozentin für Sprachgestaltung am
Max-Reinhardt-Seminar, Feldenkrais®-Lehrerin und Sprechwissenschaftlerin
Kosten: 220€

SAY YES!
Improtheater
Erwachsene ab 18 Jahren.
Di 16.08. – Fr 19.08.2022
10:00 – 13:00 Uhr
Die Grundlagen des Improvisationstheaters praktisch erproben: befreiend und inspirierend.
Mit Jim Libby, Schauspieler, Regisseur, Autor und
Musiker, Mitbegründer der English Lovers und Experte
für Improvisationskunst
Kosten: 220€
HERBSTFERIEN 2022 – ALLES SHAKESPEARE!
Shakespeare begeistert unentwegt. Seine Werke zählen bis heute zu den meist gespielten Theaterstücken der Welt. In unsereren Workshops entdecken Teilnehmende jedes Alters zusammen mit spannenden Künstler*innen das
Universum dieses faszinierenden Dichters.
PUCK BLUME SCHWERT
Kindertheaterworkshop
Kinder von 6 bis 10 Jahren
Mi 26.10.2022 – Sa 29.10.2022
nachmittags 14:00 – 17:00 Uhr
Kommt in den Theaterwald und stürmt die Bretter, die die Welt bedeuten! Wir verzaubern, verwirren und verwandeln uns mit Puck aus Shakespeares Sommernachtstraum und erleben tolle Theaterabenteuer.
(interne Präsentation Samstagabend)
Mit Florian Bösel, Theaterpädagoge und Schauspieler
Kosten: 140€
SHAKESPEARES SUPERSTARS
Schauspiel
Kinder & Jugendliche von 11 bis 15 Jahren
Mi 26.10.2022 – Sa 29.10.2022
Workshopzeiten siehe Detailinfo
Lustvoll und höchst spielwütig stürzen wir uns auf die Superstars von Shakespeares Dramen. Das eigene Schauspieltalent entdecken und großes Welttheater spielen.
Mit Alexandra Maria Timmel, Schauspielerin und
Schauspieltrainerin
Kosten: 160€
LATE AUTUM NIGHTS DREAM
Schauspiel
Jugendliche & junge Erwachsene von 16 bis 27 Jahren
Mi 26.10.2022 – Sa 29.10.2022
Workshopzeiten siehe Detailinfo
In diesem Theatermarathon dreht sich
alles um die aufregende Welt wirrer Gefühle – frei nach
Shakespeare. Lass dich von deiner Originalität und
Ausdrucksstärke überraschen!
Mit Jürgen Matzat, Regisseur und Theaterpädagoge
Kosten: 180€
TÖCHTER, KÖNIGE, CLOWNS
Schauspiel
Erwachsene ab 18 Jahren
Mi 26.10.2022 – Sa 29.10.2022
Workshopzeiten siehe Detailinfo
Das Handwerk von Humor und Komik bei
Shakespeare praktisch erfahren und Figuren seiner
Dramen über körperliches Spiel und Emotion in ihrer
Vielschichtigkeit zum Leben erwecken.
Mit Peter Spindler, Theatermacher, Universitätsdozent,
Humorexperte und CliniClown
Kosten: 200€
DIE MAGIE DER PUPPE
Schauspiel
Erwachsene ab 18 Jahren
Mi 26.10.2022 – Sa 29.10.2022
Workshopzeiten siehe Detailinfo
Klappmaulpuppen bauen und spielen. Erleben Sie die Verwandlung vom „Objekt“ zur lebendigen Bühnenfigur.
Mit Manuela Linshalm, Puppenspielerin, Schauspielerin, und Gerti Tröbinger Puppenbauerin, -spielerin
Kosten: 210€
OSTERFERIEN 2023 – LASST UNS TANZEN!
Energie freisetzen und die Sprache des Körpers erleben, lautet das Motto dieser Workshoptage. Vorkenntnisse
sind keine nötig. Alles was wir brauchen, ist die Freude an der Bewegung. Alle Altersgruppen willkommen.
STARKE TIERE
Ein tänzerisches Bewegungs-Vergnügen für Kinder.
Kinder von 6 bis 10 Jahren
Di 04.04. – Fr 07.04.2023
nachmittags 14:00 – 17:00 Uhr
Hast du ein Lieblingstier? Wir erforschen die Bewegungsarten von Tieren. Wir kriechen, fliegen, springen, flattern, gleiten und tauchen in verschiedene Welten ein.
Mit Suni Löschner, Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin.
Kosten: 130€
MOVE IN PICTURES
Tanzen, Fotografieren, Filmen
Kinder & Jugendliche von 11 bis 14 Jahren
Di 04.04. – Fr 07.04.2023
Workshopzeiten siehe Detailinfo
In diesem Multimedia-Workshop wird getanzt, gemalt, fotografiert, gefilmt und Regie geführt. Du stehst vor und hinter der Kamera.
Schicht um Schicht gestalten wir einen magischen Tanzfilm voll persönlicher Ausdruckskraft.
Mit Katharina Weinhuber, Choreografin, Tanzpädagogin, Performerin.
Kosten: 150€
SPRING!
Schreiben, Bewegen, Tanzen
Jugendliche & junge Erwachsene von 15 bis 27 Jahren
Di 04.04. – Fr 07.04.2023
Workshopzeiten siehe Detailinfo
Es brodelt, gewinnt an Fahrt. Tausend Fasern toben in dir. Nimm Anlauf! Spring! Mit Bewegungsimprovisation, kreativem Schreiben und Tanz entsteht eine performative Collage. Welche Kräfte können wir gemeinsam freisetzen?
Mit Anna Grüssinger, Tanz- und Theaterpädagogin, Choreografin.
Kosten: 170€
ZEIT TANZ RAUM
Tanz- und Bewegungsworkshop
Erwachsene ab 18 Jahren
Di 04.04. – Fr 07.04.2023
Workshopzeiten siehe Detailinfo
Mittels Körperwahrnehmung und tanztechnischen Übungen wagen wir improvisatorische Experimente und entwickeln kompositorisches Material. Eine Begegnung mit sich selbst und den anderen. Ein Agieren und Reagieren durch die Sprache des Körpers. Lustvoll, stressfrei, mit viel Musik. Erwachsene aller Altersgruppen willkommen!
Mit Aurelia Staub, Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin
Kosten: 190€
Ermäßigungen
BRING YOUR FRIEND! Erwachsene, Jugendliche und Kinder erhalten 30% Rabatt auf die eigenen Workshopkosten, wenn sie eine zweite Person zum Workshop mitbringen. Studierende und Präsenzdiener bis zum vollendeten 27. Lebensjahr sowie Gruppen ab 10 Personen erhalten 20% Rabatt. Mitglieder der IG Freie Theaterarbeit erhalten 10% Rabatt. (Mitgliedschaft bei Buchung bitte angeben. Aktuellen Ausweis der IGFT zum Workshop mitbringen.) Ermäßigungen sind nicht kombinierbar. Alle Preise inkl. MwSt.
Unterkunft
In den Oster- und Herbstferien haben Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche die Möglichkeit ohne Eltern im Theater- und Feriendorf zu nächtigen. Sie werden von pädagogischem Personal betreut. Quartier nach Verfügbarkeit. Quartierwunsch bitte bei Anmeldung bekanntgeben. Preise für Nächtigung und Frühstück (gültig bei Buchung eines Workshops bis Ostern 2023): Kinder bis 14 Jahre € 37,50/Tag; Jugendliche ab 15 Jahren € 58,90/Tag (inkl. € 2,40 Kurtaxe) Unterbringung in 4er bis 6er-Apartments.
Kursanmeldung
Schicken Sie uns Ihre Kursanmeldung.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.