HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Fragen zu An- und Abreise:
Check In ist grundsätzlich ab 15:00 Uhr möglich – sollte das Apartment bereits früher fertig sein, können Sie dieses gerne auch schon früher beziehen.
Sollten Sie später oder erst in der Nacht anreisen, können wir Ihnen gerne den Schlüssel im Apartment hinterlegen. Danach steht einer späteren Anreise nichts mehr im Weg. Für die Anmeldung kommen Sie einfach am nächsten Tag zu uns in die Rezeption.
Unsere Check Out Zeit ist von 07:30 bis 10:00 Uhr.
Ein Late-Check Out ist bis 18:00 Uhr gegen Aufpreis nach Verfügbarkeit möglich. (Aufpreis 50% vom Apartment Preis/Nacht)
Gerne können Sie bei uns BAR, mit BANKOMAT oder mit diversen Kreditkarten (Mastercard, Visa) bezahlen.
Ja. Direkt beim Hauptgebäude des Theater- und Feriendorfs Königsleitn stehen Ihnen genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Zum Ent-/bzw. Beladen Ihres Gepäcks können Sie direkt bis zu Ihrem Haus fahren. Danach bitten wir Sie, ausschließlich auf unseren dafür vorgesehenen Parkplätzen zu parken. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit.
Ihr Haustier darf gerne mitreisen. Bitte beachten Sie unseren Aufpreis von 8,-€ pro Hund/Nacht (ohne Futter) und informieren Sie uns vor der Anreise diesbezüglich, damit wir Bescheid wissen.
Der Busbahnhof Litschau ist etwa 1,3 Kilometer vom Theater- und Feriendorf Königsleitn entfernt. Es sind Busverbindungen aus Wien, Krems, St. Pölten und Linz möglich. Für genauere Informationen nutzen Sie bitte die Fahrplanauskünfte des VOR Verkehrsverbund und der ÖBB:
https://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?
Etwas weiter entfernt findet man den Bahnhof der Waldviertler Schmalspurbahn. Sie verkehrt zu ausgewählten Zeiten in der Sommersaison zwischen Gmünd und Litschau.
https://www.waldviertelbahn.at/
Auf Anfrage, je nach Verfügbarkeit, ist ein Shuttletransport vom öffentlichen Verkehrsmittel zur Unterkunft möglich.
Fragen zum Aufenthalt in unserem Dorf:
Ein kostenloses Gitterbett wird für Ihren Aufenthalt gerne bereitgestellt. Bitte informieren Sie uns zwei Tage im Voraus, damit wir uns entsprechend vorbereiten können.
Wir bieten für unsere Gäste kostenfreies W-Lan an.
Unsere Studios, Apartments und Wohnungen sind mit einer kleinen Küche inkl. Geschirr ausgestattet.
Wir bieten kostenfrei eine Sauna sowie eine Infrarotkabine an. Des Weiteren ist das Hallenbad Litschau nur wenige Gehminuten vom Dorf entfernt.
Pro Person befindet sich ein Handtuch sowie ein Badetuch im Zimmer/Apartment. Ein Handtuchwechsel ist ab fünf Tagen Aufenthalt gerne kostenfrei möglich. Frische Hand- und Badetücher erhalten Sie dann direkt an der Rezeption.
Nicht im Urlaub! Alle unsere Zimmer- und Apartmentpreise inkludieren das Frühstück. Wir bieten Ihnen täglich von 07:00 bis 11:00 Uhr ein regionales und reichhaltiges Frühstücksbuffet direkt im Haupthaus an.
Unser Restaurant „Dorfwirt“ finden Sie im Haupthaus gegenüber der Rezeption. Dieses bietet von 18:00 bis 20:30 Uhr drei verschiedene, mehrgängige Menüs zur Auswahl sowie ein reichhaltiges Salatbuffet an. Die Menüs können am Vorabend oder beim Frühstück ausgewählt werden.
Ihr Haustier darf gerne mitreisen. Im Buffet- und Saunabereich sind Vierbeiner jedoch nicht erlaubt. Bitte beachten Sie unseren Aufpreis von 8,-€ pro Hund/Nacht (ohne Futter). Bitte informieren Sie uns vor der Anreise diesbezüglich, damit wir Bescheid wissen.
Der Herrensee hat eine Fläche von ca. 24ha und ist 160m lang. Für den Rundweg (ca. 4,5 km) entlang des Herrensees, benötigt man je nach Gehgeschwindigkeit zwischen einer und eineinhalb Stunden.
Für unsere Gäste gibt es die Möglichkeit Fahrräder auszuborgen. E-Bike Verleih ist gegen Voranmeldung und Gebühr gerne möglich. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Für alle Gäste des Theater- und Feriendorfs ist der Eintritt ins Strandbad kostenfrei.
Eine Waschmaschine und ein Trockner stehen für unsere Gäste bereit. An der Rezeption erhalten Sie nähere Informationen zur Nutzung.
Gerne können wir Ihnen direkt an der Rezeption verschiedene Postkarten sowie Briefmarken anbieten.
Vor der Einfahrt ins Dorf auf der Rückseite der Rezeption befindet sich unsere Zeitungs- und Zuschriften-Box. Wenn Sie einen Nachsendeauftrag bei Ihrer Lieblingszeitschrift geschalten haben, finden Sie diese bestimmt in unserer Box. Diese ist frei zugänglich und nicht versperrt.
Das Theater- und Feriendorf Königsleitn bietet spezielle Theaterworkshops sowie Kurse an. Gerne beraten wir Sie individuell über alle Möglichkeiten, die wir bieten. Des Weiteren gibt es einen Kinderspielplatz sowie eine Kinderbetreuung (nach aktuellem Angebot) direkt im Dorf.
Im Dorf finden Sie einen Beachvolleyballplatz, einen Tennisplatz und einen Spielplatz vor. Gleich in unmittelbarer Nähe befindet sich ein FunCourt, Großfiguren-Schach, ein Tischtennistisch und ein Spielplatz mit Flying-Fox. Außerdem erwarten Sie unzählige Ausflugsziele in der Region.
Fragen zu Litschau und Umgebung:
Direkt in der Stadt Litschau befinden sich drei Banken (Volksbank, Sparkasse und Raiffeisen Bank), die alle über einen Bankomaten verfügen.
In Litschau profitieren Sie von regionalen Betrieben. Die Stadt verfügt über eine Greißlerei, zwei Bäckereien, eine Fleischerei, eine Apotheke, zwei Trafiken, ein Second-Hand-Geschäft (Henry Laden), eine Billa-Filiale sowie zahlreiche andere Betriebe.
Um vom Theater- und Feriendorf Königsleitn ins Stadtzentrum zu gelangen gibt es mehrere Möglichkeiten. Je nach Gehgeschwindigkeit erreichen Sie das Zentrum in 10 bis 25 Minuten.
Direkt im Stadtzentrum befinden sich folgende Gastronomiebetriebe:
- Gasthof Kaufmann – Hofbauer Leopold
- Restaurant Seeblick – Familie Weber
- Brunos Bierinsel
- Gasthaus Tröpferl
- Herrenseeplatzl (saisonabhängig)
- Hafenbar Litschau (saisonabhängig)
- Schirmbar am Stadtplatz (saisonabhängig)
Direkt in der Hafenbar Litschau können Sie Boote ausleihen (Tretboote sowie auch Elektroboote). Eine Vorreservierung ist leider nicht möglich – Boote nach Anfrage und Verfügbarkeit direkt vor Ort.
Der nächste Grenzübergang ist in Schlag (bei Litschau). Die L63 führt hier durch den Wald direkt Richtung Chlum und Třeboň. Weitere Grenzübergänge findet man in Grametten (B5) und Neu-Nagelberg sowie in Gmünd.
Direkt neben dem Theater- und Feriendorf Königsleitn befindet sich der Golfclub Herrensee, der zum Golfresort Haugschlag gehört. Weitere Golfplätze befinden sich in Weitra, Ottenstein sowie in Tschechien (Golfclub Monachus). Bei allen Heart of Golf Plätzen, erhalten Sie, als unser Gast, 30 % Ermäßigung auf das Greenfee.
Fragen zu unseren Erlebnissen:
Hier finden Sie bald alles Wissenswerte zu unseren Workshops und Abenteuern. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich an resort@koenigsleitn.at oder +43 2865 5393.